Archiv des Autors: helfried

Früh-Yoga

Klassischerweise beginnt der Tag für einen Yogi bei Sonnenaufgang mit dem Sonnengruß. Im europäischen Arbeitsalltag ist eher 1x wöchentlich eine Yoga-Stunde gewünscht. Damit auch diejenigen, die am Abend anderweitig beschäftigt sind, zum Praktizieren kommen, wollen wir eine weitere Früh-Yoga-Stunde anbieten.

Donnerstags, 8:00 Uhr-9:30 Uhr,

Leitung: Soluna

Anmeldung per E-Mail oder über unser Formular.

 

Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18.3. um 12:00 in den Vereinsräumen.

Liebe Vereinsmitglieder,
der Verein entwickelt sich gut. Die Kurse laufen, wenn auch noch einige Erweiterungsmöglichkeiten bleiben. Vereinsrechtlich muss einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung abgehalten werden, auf der der Vorstand entlastet und evtl. neu bestimmt wird. Bitte sage Bescheid, ob du kommen wirst. Anhänge und Details erfährtst du (nicht öffentlich) aus der Einladung per Mail. Falls du Interesse hast, in den Verein mit einzutreten, melde dich.

Tagesordnung:

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit (keine besonderen Anforderungen)
  • Bericht des Vorstands und Kassenbericht
  • Kassenprüfbericht
  • Entlastung des Vorstands
  • evtl. Neuwahlen
  • Programmplanung und Jahresausblick
  • Sonstiges

Viele Grüße
Helfried

Tuch-Yoga

Im Tuchyoga verlagern wir die Yogapraxis in ein Tuch, das wie eine Schaukel hängt. Durch eine Balance an Positionen am Boden und im Tuch können wir uns unserer Verbindung zur Erde und zu uns selbst bewusster werden und diese stärken. Wir kombinieren kraftvollere mit meditativeren Asanas, um Raum für Entspannung und Emotionen zu schaffen. Die Schwerelosigkeit im Tuch wirkt sehr therapeutisch, ist entlastend für die Wirbelsäule und ermöglicht uns neue Positionen. So können wir Yoga und uns selbst auf eine andere und umfassende Art kennenlernen.

Leitung: Antonia, März 2019 (ausgefallen)

Yoga zu Weihnachten

Nach Markt-Trubel, Geschenk-Orgien, Weihnachts-Essen und vielen sozialen Verpflichtungen hilft dir vielleicht eine Yogastund wieder mehr zu dir zu kommen. In der keltischen Tradition der „Rauhnächte“ wird empfohlen die Zeit „zwischen den Jahren“ ruhig zu gestalten und die Aufmerksamkeit nach Innen zu kehren. Wir geben diese Yogastunde am Donnerstag 27.12. als kleines Weihnachtsgeschenk für einen gesunden Zweck. In dieser Stunde sind auch spontane Gäste willkommen. Es wir nichts vorausgesetzt.

Ich wünsche allen schöne und verbundene Weihnachtsfeiertage.
Helfried Lohmann

Zeit: 27.12. um 17:15 (bitte vorher da sein)
Ort: Yogaladen e.V., Stefan-Zweig-Str. 21
Kosten: Keine / Spende für einen anderen guten Zweck (deiner Wahl).

Massage-Wochenende

Die Kunst der Berührung will gelernt werden. Liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken, so dass deine Mitmenschen sich ganz entspannen können ist Wundervoll. Sich getragen und gut aufgehoben zu fühlen kann bei einer Massage mit etwas Können und Bewusstsein geschaffen werden. Wenn wir uns “berührt fühlen”, sind das besondere Momente im Leben.

Am Anfang stehen Massage-Grundlagen. Griffe,  Hintergrundwissen und ein Ablauf mit dem du sicher eine gute Entspannungsmassage geben kannst. Im Kern wird deine Berührungsqualität aber aber vor allem geprägt durch deine innere und äußere Haltung gegenüber dem oder der Empfangenden.

201601_massage_3322aIn unserem Workshops betonen wir beide Seiten,  die äußere Technik und inneren Haltung. Wir schöpfen aus langjähriger Erfahrung und einem breiten Spektrum von klassischer Massage, Yoga, Tantra und Ayurveda. Lasse dich inspirieren, damit deine Massage zur individuellen Berührungskunst wird.

Du lernst Schritt für Schritt eine Ganzkörpermassage mit Teilmassage von Rücken, Beinen, Füßen, Vorderseite und Kopf. Dazu meditative Einstimmung, energetischer Selbstschutz, spirituelles und praktisches Hintergrundwissen, Raumgestaltung und wie du für dich sorgen kannst. Wir kommen in diesem Wochenendworkshop erfahrungsgemäß sehr weit, was allerdings nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass Massage eine mehrjährige Ausbildung ist.

Leitung: Helfried und Soluna

Termin: 20.-22.9.2019

Zeit: Fr ab 17:00 bis So, ca. 16 Uhr

Ort: Yogaladen-Leipzig,
Stefan-Zweig-Str. 21, 04178 Leipzig

Kosten: 240€ normal
Ermäßigt:  180€ für Einkommen bis 1500 €,
120 € für Geringverdiener unter 800 € monatlich.
Preise zuzüglich U&V (übernachtung im Gruppenraum 8€/Nacht, Selbstverpflegung ca. 10€/Tag, oder 25€ wenn wir mehrheitlich entscheiden und bekochen zu lassen)

Anmeldung per Mail oder Formular

Partner-Yoga-Jam

Yoga wird regelmäßig individuell auf der eigenen Matte praktiziert. Aber ab und zu kann eine Partnerübung und Kontakt die Yogastunde bereichern.

Hilfestellungen unterstützen dich, tiefer in die Asana hinein zu gehen. Kontaktübungen fördern Achtsamkeit und Kommunikation. Manche Asanas funktionieren nur zu zweit.

Yoga sollte auch dazu befähigen gut in Kontakt zu gehen – achtsam, respektvoll, persönlich, klar, gemeinschaftlich, emotional offen, …

Helfried bietet eine Sammlung von Partner-Übungen an. Es wird mehr ein Workshop zum Austausch als eine abgerundete Stunde. Ich möchte euch eine Reihe von Partnerübungen vorstellen, aus denen ihr für eure Stunden dann das eine oder andere mal einbauen
könnt. Du kannst auch gerne noch eigene Lieblings-Übungen mitbringen.

Kosten: Spende
Zeit (verschoben auf): Montag, 7.5. 9 bis 12 Uhr mit Teepause
Ort: Yogaladen e.V., Stefan-Zweig-Str. 21, 04178 Leipzig.

Anmeldung? Wäre schön, wenn du vorher bescheid gibst, ob du kommen magst. Du kannst  auch spontan kommen, aber falls niemand zusagt, ist auch niemand da.

P.S.: Da es eine lockere Stunde wird, kannst du Kind evlt. mitbringen.

Meditationskurs

Viele Wege zu einem freien Kopf
– ein Meditationskurs für Anfänger

Meditation ist nicht was Du denkst” 😉

Die meisten assoziieren mit dem Begriff Meditation Gedankenleere, Erleuchtung, Erweckung, wahres Selbst, höchste Erkenntnis… doch auch für diejenigen, die sich zugetextet fühlen und einfach mal den Kopf frei bekommen wollen, ist Meditation genau der richtige Weg.

In unserer modernen schnelllebigen Zeit, wo wir durch so viele Reize und Informationen von Außen überflutet werden, ist eine Innenschau und stille Auszeit sehr entspannend und erholsam. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Meditationspraxis die Kreativität und den Fokus steigert, Stress reduziert und das Immunsystem stärkt. Außerdem wird das Einfühlungsvermögen verbessert, ruhigerer Schlaf gefördert, das allgemeine Wohlbefinden erhöht und die Stimmung aufgehellt. Es gibt also viele gute Gründe zu meditieren.

Manche sagen „Meditation ist nichts für mich“. Damit meinen sie, dass sie nicht schmerzfrei lange Zeit still sitzen können. Das muss aber auch nicht bei jeder Meditation sein, denn es gibt auch Meditationen im Liegen oder dynamische, wie zum Beispiel Tanz-, Geh- oder Schüttelmeditationen. Außerdem darf, wer nicht am Boden sitzen kann, gern einen Stuhl benutzen.

Ein anderes Argument ist oft: „Dafür hab ich keine Zeit!“ Doch auch bei alltäglichen Handlungen lässt sich ausgezeichnet meditieren. So wird sogar der lästige Abwasch zur spirituellen Praxis und macht plötzlich Spaß. Wer glaubt, Meditation sei anstrengend und langweilig, wird spätestens während der sinnlichen Genussmeditation eines besseren belehrt.

Es geht in diesem Kurs darum, die richtige Meditation für DICH zu finden. Dafür ist es gut, zuerst einmal verschiedene Meditationstechniken auszuprobieren, damit Du selbst entscheiden kannst, welche Du gern weiterhin praktizieren möchtest.

Jeder kann meditieren. Dafür braucht es weder zwingend einen Guru noch langjährige Yoga-Vorerfahrung. In diesem Kurs über 6 Termine werden Dir leicht erlernbare Meditationstechniken vorgestellt und Tipps gegeben, wie Du sie in Deinen Alltag integrieren kannst.

Leitung: Anke Soluna Haubner

Beginn: 8.3.2018

Termine: Donnerstags 11:00 Uhr (bis ca. 12:15 Uhr) 8.3., 15.3., 22.3., 12.4., 19.4., 26.4.2018

Kosten: 50€ (Ermäßigung VHB)

Anmeldung per E-Mail an Soluna@yogaladen-leipzig.de oder über das Anmeldeformular bis 21.2.2018.

Falls dann die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht ist, fällt der Kurs leider aus.

Wenn Du Interesse aber vormittags keine Zeit hast, melde Dich bitte trotzdem. Vielleicht starte ich später noch einen Kurs am Nachmittag oder Abend.

Namasté – Ich grüße das Göttliche in Dir.
Soluna

Jubiläum – Der Yogaladen wird 2 Jahre!

Zum 2-jährigen Bestehen des Yogaladen e.V. möchten wir Dich, herzlich einladen!

In den vergangenen 2 Jahren wurden ca. 430 Yogastunden und Workshops von ca. 2800 Teilnehmern besucht. Das Konzept der offenen Stunden und günstigen Vereinspreise kommt gut an und fördert das gesundheitliche Engagement im Stadtteil.

Am Sonntag, den 26.11.2017 ab 16:00 Uhr

Zum Yogi-Tee gibt es ayurvedische Leckereien, Informationen und Gespräche über Yoga, und  die Möglichkeit Raum und Menschen kennen zu lernen.

Eintritt frei: Um 17 Uhr laden wir zu einer Stunde sanftes Yoga für alle ein (bis 18:30 Uhr).

Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings kann es sein, das die Letzten keinen Platz mehr  finden. Also besser rechtzeitig kommen und auch gerne mit uns Tee trinken und feiern.

Viele Grüße und Namasté
Helfried Lohmann (Vorsitzender des Yogaladen e.V.)

Einsteigerkurs – Yoga von Anfang an!

Yoga von Anfang an lernen? Die meisten Yogarkurse sind offene Gruppen, bei denen man bei jeder Gelegenheit dazu stoßen kann. Wenn du gerne systematisch in die Welt des Yoga einsteigen möchtest, ist dieser Kurs genau richtig.

Über 8 Stunden werden die wichtigsten Übungen nacheinander aufgebaut und gelernt. Ergänzt mit Hintergrundwissen und mit Zeit für persönliche Fragen. So kommst du nicht unvorbereitet in neue Situationen und hast bei zukünftigen offenen Stunden die wichtigsten Begriffe schon mal gehört.

Anmeldung über das Kontaktformular oder per Mail oder Telefon.

Preis: 80€ (Du kannst aber auch eine andere Kartenkategorie laut Preisliste nutzen)

Termine: Mittwochs 17:15 Uhr ab 24.1.2018 

Jubiläum – Der Yogaladen wird 2 Jahre!

In den vergangenen 2 Jahren wurden ca. 430 Yogastunden und Workshops von ca. 2800 Teilnehmern besucht. Das Konzept der offenen Stunden und günstigen Vereinspreise kommt gut an und fördert das gesundheitliche Engagement im Stadtteil. Zum 2-Jährigen Bestehen des Yogaladen möchten wir einladen,

Am Sonntag, den 26.11.2017 ab 16:00 Uhr

Zum Yogi-Tee gibt es ayurvedische Leckereien, Informationen und Gespräche über Yoga, und  die Möglichkeit Raum und Menschen kennen zu lernen.

Eintritt frei: Um 17 Uhr laden wir zu einer Stunde sanftes Yoga für alle ein (bis 18:30 Uhr).

Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings kann es sein, das die Letzten keinen Platz mehr  finden. Also besser rechtzeitig kommen und auch gerne mit uns Tee trinken und feiern.

Viele Grüße und Namasté
Helfried Lohmann (Vorsitzender des Yogaladen e.V.)