Im gemeinschatsorientierten Wohnprojekt Stefanzweig21.de werden in der ehemaligen Backstube Yoga-Kurse und Veranstaltungen zu gesundheitlichen, sozialen und kulturellen Themen von verschiedene Menschen Angeboten.
Organisatorische Basis bildet der Yogaladen e.V. Interessierte Yogalehrer oder Anbieter ähnlicher Veranstaltungen sind eingeladen Kontakt aufzunehmen und über Zusammenarbeit zu sprechen.
Helfried Lohmann
Initiator dieses Projektes und Vorsitzender im Yogaladen e.V.
Yoga ist Yoga seit über 25 Jahrent Teil meines Lebens und ich praktiziere seit 12 Jahren nahezu täglich in verschiedenen Formen. Angefangen vom klassischen Hata-Yoga im Shivananda-Stil, inspiriert von fernöstlichen Kampfkünsten, erweitert um Pranayama (Atemübungen), Mantragesang, Meditationen, Tantra und Geschichte.
Yoga bedeutet für mich, zur Ruhe kommen, den Körper kräftigen und pflegen und bewusst wahr zu nehmen, und Herz und Verstand zu verbinden.
Anfangs als körperlicher Fitness-Ausgleich zu meinem Informatik-Job praktiziert, möchte ich jetzt die gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga mehr in die Welt bringen. In der Yoga-Backstube möchte ich einen Raum aufbauen, in dem auch andere Menschen die Erfahrung der Einheit von Körper, Geist und Seele erleben können. In unserer Bewegungsarmen Welt bietet Yoga Übungen an, die Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit fördern. Körperliche Fitness bleibt aber unbefriedigend, wenn sie nicht mit Bewusstsein und Seele in Harmonie gebracht wird.
Ingrid hat ihre Yogalehrerausbildung 2024 bei Awakespace gemacht. Sie unterrichtet Hatha-Yoga mit Flow und startet ihren ersten Kurs Mittwochs um 17:15 im Yogaladen.
Max
Max praktiziert Yoga seit einigen Jahren und unterstützt uns im Vorstand mit Organisationskenntnissen.
Julia
Julia ist seit vielen Jahren auf dem Yogischen Weg und hat 2023 ihre Yogalehrerinnen-Ausbildung abgeschlossen. Sie untrstützt und im Vorstand und gibt gelegentlich Vertretungs-Stunden.
Du?
Wenn du hier mitmachen möchtest und ausgebildeter Yoga-Lehrer bist oder ähnliche Kurse anbietest, wie zum Beispiel Pilates, Meditation, Ernährungsberatung, Singen, Tanz, etc. Ruf doch mal an oder schreibe eine Mail. Kontakt und Vernetzung schadet nicht.
Wir machen mit beim
Leipziger Yoga-Netzwerkes.